Masterarbeiten und Praktika

Schwer Fittings bietet interessante Aufgabenstellungen mit dem Werkstoff Edelstahl. Die speziellen Anforderungen unserer internationalen Kunden und deren Anwendungen in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie fordern optimale Lösungen von unserem Team. Die neuen Entwicklungen der letzten Jahre, die wir auf den Markt gebracht haben, unterstreichen die Innovationskraft von Schwer Fittings. Sie arbeiten mit den internen Abteilungen eng zusammen und nutzen die modernen Hilfsmittel in unserem Unternehmen. Hierbei stehen Ihnen erfahrene sf-Mitarbeiter/innen zur Seite.

Folgende interessanten Aufgabenstellungen möchten wir Ihnen gerne anbieten:

Strukturmechanische Auslegung und Optimierung einer Edelstahl Rohrverbindung

  • Strukturmechanische Betrachtung einer Edelstahl Rohrverbindung mit metallischer Dichtung
  • Aufbau, Berechnung und Weiterentwicklung von FEM-Modellen
  • Parametrisierung / Optimierung der Edelstahlrohrverbindungen
  • Konstruktive Anpassung der Geometrie anhand der Berechnungsergebnisse
  • Numerische Betrachtung der optimierten Rohrverbindung hinsichtlich Druck- und Temperaturschwankungen
  • Experimentelle Validierung der Simulationsergebnisse

Weiterentwicklung einer Schlauch-Einsteckverbindung

  • Analyse der am Markt befindlichen Schlauch-Einsteckverbindungen
  • Entwicklung verschiedener Konzeptideen einer hinsichtlich Fertigung und Funktionalität (insbesondere hinsichtlich Dichtigkeit) optimierten Ausführung der Verbindung
  • Konstruktive Ausarbeitung einer Konzeptidee für verschiedene Schlauchgrößen und Schlauchwerkstoffe
  • Aufbau von Modellen / Prototypen zur Validierung der Funktionsfähigkeit des Konzepts mithilfe geeigneter Rapid-Prototyping Verfahren
  • Erstellung eines Prüf- und Testkonzepts für die Bewertung der umgesetzten Konzeptidee
Schneidringverschraubung EN ISO 8434-1
Schneidringverschraubung EN ISO 8434-1
Push-In Schlauch Einsteckverbindungen

Ihr Profil

  • Bachelor-Abschluss in einem Ingenieurwissenschaftlichen Studiengang
  • Masterstudium eines technischen Studiengangs (Maschinenbau, Computergestützte Entwicklung, o.ä.)
  • Erfahrung im Umgang mit 3D-CAD Software (idealerweise Creo) 
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Dichtungstechnik sind wünschenswert
  • Kenntnisse in der FEM-Berechnung sind von Vorteil (vorzugweise Ansys Workbench)
  • Analytisches Denken und selbstständiges, kreatives und zielorientiertes Arbeiten

Das können Sie erwarten

  • Arbeiten im Team mit abteilungsübergreifenden Aufgabenstellungen
  • Interessante Projekte, freie Entfaltungsmöglichkeiten, jede Idee ist willkommen
  • Einführung in die Abläufe im Betrieb sowie Produktschulungen
  • Beste Arbeitsbedingungen in hellen Büroräumen
  • Zusätzliche Leistungen von Schwer Fittings als Arbeitgeber erläutern wir Ihnen gerne bei einem ersten Vorstellungsgespräch

personal@schwer.com

Herr Dr. Neipp

Tel. 07424/9825-125

None
Vorherige Seite Nächste Seite